SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes gegr.1913

    • Home
    • Vorstand
    • Aktive Züchter
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

  • Rundschreiben 1/2014
  • Einladung JHV 2014
  • Aschersleben und Leipzig

Archiv

  • Einladung JHV 2013
  • Jahresbericht des Zuchtwartes 2012
  • Rundschreiben 1/2012
  • Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 1
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 2
  • Sommertreffen 2011 Freitag
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 3
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 4
  • Sommertreffen 2011 Samstag
  • Sommertreffen 2011 Sonntag
  • Rundschreiben 1/2011
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011
  • Rundschreiben Lothar Frost
  • Schausaison 2010

Mitglieder

  • Vorstand
  • Aktive Züchter

Berichte

  • Goldener Siegerring Hannover 1997

Wyandotten

  • Die Wyandotten
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 1
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 2
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 3
  • Musterbeschreibung der gestreiften Wyandotten

Züchtersteckbriefe

  • Bernd Bohge
  • Ewald Steuve
  • Lothar Frost
  • Siegfried Böckel
  • Tanja Meier
  • Wolfgang Dubrau
  • Wolfgang Meier

Links

  • Links

Zucht allgemein

  • Brutdauer
  • Kunstbrut/Bruttemperatur
  • Sorgfältige Junggeflügelaufzucht

Hühnerzucht

  • Funktion der männlichen Geschlechtsorgane
  • Kunstbrut von Hühnereiern
  • Kükenaufzucht ohne Federfressen
  • Naturbrut und Aufzucht von Hühnern
  • Zusammenstellung des Zuchtstammes

Schauvorbereitung

  • Ausschlussfehler beim Rassegeflügel
  • Schauvorbereitung des Rassegeflügels

Impfungen

  • Impfplan für Rassegeflügel
  • Kokzidiose - Impfung des Rassegeflügels

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Twitter Updates

Follow us on twitter

Züchtersteckbrief Wolfgang Dubrau

Verfasst von admin am 19. Juni 2011 - 14:02

Wolfgang Dubrau

 

Name:

Wolfgang Dubrau

 

Heimatverein:

RGZV Forst/Lausitz e.V.

 

sonstige Vereine:

SV gestreifter Wyandotten, SV gestreifter Zwerg Wyandotten, PV, SV Luchstauben, SV Entenzüchter

 

Jahrgang:

1951

 

Ämter:

Schulungsleiter B/D PV Berlin - Brandenburg, Vereinsvorsitzender RGZV Forst, SV Vorsitzender SV Luchstauben (Gruppenvorsitzender Gruppe Cottbus), Kreiszuchtwart Cottbus/SPN, Sonderrichter gestr. Wyandotten, gestr. Zwerg Wyandotten, Sonderrichter Luchstauben, Zuchtwart SV gestr. Wyandotten, Beisitzer SV gestreifter Wyandotten

 

Rassen:

Wyandotten gestreift, braunporzellanfarbig, Zwerg Wyandotten gestreift, kennfarbig, Pommern Gänse grau, Warzenenten braunwildfarbig, Laufenten, Zwergenten silberwildfarbig, Luchstauben weißschwingig, schwarz-rotweißgeschuppt, farbschwingig, rot mit weißen Binden, Sächsische Weißschwänze kupfer, Sächsische Pfaffen blauweißgeschuppt, Böhmische Flügelschecken kappig. schwarz, rot, gelb, blau, blaufahl, Dominomövchen schwarz

 

größte Erfolge:

4x Deutscher Meister, vielfacher Erringer Leistungspreise, Champion- und Siegertiere, Europachampion

 

Ehrungen:

Goldene Nadel Bundesnadel, VHGW, VDT, SV gestr. Wyandotten, SV gestr. Zwerg Wyandotten, SV Luchstauben, Silberne Nadel PV

 

 

 

 

 

 

  • Druckoptimierte Version

Stand: 09. April 2014

RoopleTheme