SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes gegr.1913

    • Home
    • Vorstand
    • Aktive Züchter
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

  • Rundschreiben 1/2014
  • Einladung JHV 2014
  • Aschersleben und Leipzig

Archiv

  • Einladung JHV 2013
  • Jahresbericht des Zuchtwartes 2012
  • Rundschreiben 1/2012
  • Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 1
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 2
  • Sommertreffen 2011 Freitag
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 3
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 4
  • Sommertreffen 2011 Samstag
  • Sommertreffen 2011 Sonntag
  • Rundschreiben 1/2011
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011
  • Rundschreiben Lothar Frost
  • Schausaison 2010

Mitglieder

  • Vorstand
  • Aktive Züchter

Berichte

  • Goldener Siegerring Hannover 1997

Wyandotten

  • Die Wyandotten
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 1
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 2
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 3
  • Musterbeschreibung der gestreiften Wyandotten

Züchtersteckbriefe

  • Bernd Bohge
  • Ewald Steuve
  • Lothar Frost
  • Siegfried Böckel
  • Tanja Meier
  • Wolfgang Dubrau
  • Wolfgang Meier

Links

  • Links

Zucht allgemein

  • Brutdauer
  • Kunstbrut/Bruttemperatur
  • Sorgfältige Junggeflügelaufzucht

Hühnerzucht

  • Funktion der männlichen Geschlechtsorgane
  • Kunstbrut von Hühnereiern
  • Kükenaufzucht ohne Federfressen
  • Naturbrut und Aufzucht von Hühnern
  • Zusammenstellung des Zuchtstammes

Schauvorbereitung

  • Ausschlussfehler beim Rassegeflügel
  • Schauvorbereitung des Rassegeflügels

Impfungen

  • Impfplan für Rassegeflügel
  • Kokzidiose - Impfung des Rassegeflügels

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Twitter Updates

Follow us on twitter

Einladung JHV 2013

Verfasst von admin am 30. April 2013 - 11:36

 

 

SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes

 

gegr. 1913

 

Liebe Zuchtfreunde,

 

wir möchten Euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommertreffen einladen.

Dieses findet vom 21.-23. Juni 2013 in Rahden (Kreis-Minden-Lübbecke) statt.

 

Anreise am 21. Juni 2013 bis 17 Uhr im Westfalen Hof Rahden (siehe unten).

Nachdem Ihr Eure Zimmer bezogen habt, laden wir Euch zum grillen und zur Abnahme unserer Zuchtanlagen zu uns nach Hause ein (Stellerloh 95).

 

Am Samstag fahren wir nach dem gemeinsamen Frühstück nach Tonnenheide zum Spargelhof Winkelmann. Nach einer Betriebsbesichtigung und einem gemeinsamen Mittagessen im hofeigenem Restaurant “Spargel – Diele“ fahren wir nach Essern. Von dort aus geht es mit der Moorbahn ins Uchter Moor, wo in den Jahren 2000 und 2005 bei Torfstecharbeiten im

Großen Uchter Moor “Moora, das Mädchen aus dem Uchter Moor“ gefunden wurde.

 

Den Abend verbringen wir im Westfalen Hof.

 

Am Sonntag nach dem Frühstück werden wir unsere Versammlung abhalten.

Die Züchterfrauen haben in der Zeit die Möglichkeit die Sauna im Westfalen Hof zu nutzen, spazieren zu gehen oder den Museumshof Rahden zu besichtigen.

 

Nach der Versammlung und einem gemeinsamen Mittagessen – Verabschiedung.

 

Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch bis dahin alles

Gute und viel Erfolg bei der Zucht, damit wir zu

unserem 100-jährigem Bestehen des

SV der gestreiften Wyandotten

viele unserer Tiere auf den Schauen zeigen können.

 

 

Liebe Grüße

Wolfgang und Tanja

 

 

Westfalen Hof Rahden

Rudolf-Diesel-Str. 12

32369 Rahden

Telefon: 05771/97000

E-Mail: info@westfalen-hof.de

Internet: www.westfalen-hof.de

 

 

Einzelzimmer - 55€ / Nacht inklusive Frühstück

Doppelzimmer - 80€ / Nacht inklusive Frühstück

 

 

 

 

A2 Hannover - Dortmund: Ausfahrt "Bad Eilsen"
weiter B83 Bückeburg, B482 Richtung Nienburg, L770 Richtung Espelkamp-Rahden.

 

A2 Dortmund - Hannover: Ausfahrt "Herford", Richtung Kirchlengern B239
Richtung Lübbecke

 

A30 Ausfahrt "Kirchlengern" B239 Richtung Lübbecke.

 

 

 

 

 

 

Anmeldungen bitte bis zum 26. Mai 2013 unter

05771/2196 – 0171/8792035 oder

porzellanwelten@hotmail.de

  • Druckoptimierte Version

Stand: 09. April 2014

RoopleTheme