SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes gegr.1913

    • Home
    • Vorstand
    • Aktive Züchter
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

  • Rundschreiben 1/2014
  • Einladung JHV 2014
  • Aschersleben und Leipzig

Archiv

  • Einladung JHV 2013
  • Jahresbericht des Zuchtwartes 2012
  • Rundschreiben 1/2012
  • Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 1
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 2
  • Sommertreffen 2011 Freitag
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 3
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 4
  • Sommertreffen 2011 Samstag
  • Sommertreffen 2011 Sonntag
  • Rundschreiben 1/2011
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011
  • Rundschreiben Lothar Frost
  • Schausaison 2010

Mitglieder

  • Vorstand
  • Aktive Züchter

Berichte

  • Goldener Siegerring Hannover 1997

Wyandotten

  • Die Wyandotten
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 1
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 2
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 3
  • Musterbeschreibung der gestreiften Wyandotten

Züchtersteckbriefe

  • Bernd Bohge
  • Ewald Steuve
  • Lothar Frost
  • Siegfried Böckel
  • Tanja Meier
  • Wolfgang Dubrau
  • Wolfgang Meier

Links

  • Links

Zucht allgemein

  • Brutdauer
  • Kunstbrut/Bruttemperatur
  • Sorgfältige Junggeflügelaufzucht

Hühnerzucht

  • Funktion der männlichen Geschlechtsorgane
  • Kunstbrut von Hühnereiern
  • Kükenaufzucht ohne Federfressen
  • Naturbrut und Aufzucht von Hühnern
  • Zusammenstellung des Zuchtstammes

Schauvorbereitung

  • Ausschlussfehler beim Rassegeflügel
  • Schauvorbereitung des Rassegeflügels

Impfungen

  • Impfplan für Rassegeflügel
  • Kokzidiose - Impfung des Rassegeflügels

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Twitter Updates

Follow us on twitter

Jahresbericht des Zuchtwartes 2012

Verfasst von admin am 26. August 2012 - 20:30

 Jahresbericht des Zuchtwartes für das Jahr 2012

 

Endlich gibt es wieder einmal etwas positives zu berichten, beim Rückblick auf die Schausaison 2011. HSS und Sonderschauen ergaben 63 gezeigte Tiere von 12 Ausstellern. Gegenüber den letzten Jahren ein deutliches Plus.

 

So zeigten 5 Aussteller in Hannover 6,19 Tiere.

1 x V

1 x HV

6 x 95

7 x 94

5 x 92

1 x 91

 

V und Deutscher Meister an Wolfgang Dubrau und HV an Dieter Wendt.

 

Leipzig als HSS war mit 11,16 Tieren von 5 Ausstellern ebenso gut beschickt.

1 x V

2 x HV

7 x 95

8 x 94

5 x 93

2 x 92

1 x 91

 

V und HV an Wolfgang Dubrau

HV an Günter Böhme

 

Zum Abschluß Dortmund

 

3,8 von 3 Ausstellern.

1 x V

2 x 95

3 x 94

4 x 93

1 x 92

 

V und SB an Heinrich Lefeld.

 

Unter dem Strich ergibt dies bei 63 Tieren

3x V

3 x HV

46 x SG

11 x G

selbiges ergibt im Durchschnitt 94 Punkte also sg-Durchschnitt.

Ich kann nur sagen „prima“ weiter so und auf zum 100 jährigen im nächsten Jahr.

Ich wünsche allen Zuchtfreunden für die laufende Zuchtsaison und die bevorstehende Ausstellungssaison alles Gute und viel Erfolg.

 

Euer Wolfgang Dubrau

 

  • Druckoptimierte Version

Stand: 09. April 2014

RoopleTheme