SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes gegr.1913

    • Home
    • Vorstand
    • Aktive Züchter
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

  • Rundschreiben 1/2014
  • Einladung JHV 2014
  • Aschersleben und Leipzig

Archiv

  • Einladung JHV 2013
  • Jahresbericht des Zuchtwartes 2012
  • Rundschreiben 1/2012
  • Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 1
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 2
  • Sommertreffen 2011 Freitag
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 3
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 4
  • Sommertreffen 2011 Samstag
  • Sommertreffen 2011 Sonntag
  • Rundschreiben 1/2011
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011
  • Rundschreiben Lothar Frost
  • Schausaison 2010

Mitglieder

  • Vorstand
  • Aktive Züchter

Berichte

  • Goldener Siegerring Hannover 1997

Wyandotten

  • Die Wyandotten
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 1
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 2
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 3
  • Musterbeschreibung der gestreiften Wyandotten

Züchtersteckbriefe

  • Bernd Bohge
  • Ewald Steuve
  • Lothar Frost
  • Siegfried Böckel
  • Tanja Meier
  • Wolfgang Dubrau
  • Wolfgang Meier

Links

  • Links

Zucht allgemein

  • Brutdauer
  • Kunstbrut/Bruttemperatur
  • Sorgfältige Junggeflügelaufzucht

Hühnerzucht

  • Funktion der männlichen Geschlechtsorgane
  • Kunstbrut von Hühnereiern
  • Kükenaufzucht ohne Federfressen
  • Naturbrut und Aufzucht von Hühnern
  • Zusammenstellung des Zuchtstammes

Schauvorbereitung

  • Ausschlussfehler beim Rassegeflügel
  • Schauvorbereitung des Rassegeflügels

Impfungen

  • Impfplan für Rassegeflügel
  • Kokzidiose - Impfung des Rassegeflügels

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Twitter Updates

Follow us on twitter

Rundschreiben 1/2014

Verfasst von admin am 6. April 2014 - 6:20

Rundschreiben 1/2014

Liebe Zuchtfreundinnen, Zuchtfreunde und SV Mitglieder!

Wieder ist ein Jahr vergangen und es war für die aktiven unter uns ein sehr arbeitsreiches. Das 100-jährige Jubiläum unseres SV stand an. Im Nachhinein kann man sagen, dass es doch recht würdig begangen wurde. Viele lobende Worte, auch von Außenstehenden, haben uns das bestätigt. Die HSS in Aschersleben war ein voller Erfolg, wenn auch die Beteiligung besser sein konnte. Nochmals vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Die neue Generation unserer „Gestreiften“ sollte nun langsam aus den Eiern kommen, bei mir ist es in diesem Jahr die 48zigste. In unserer Gegend klagen die Züchter von schweren und mittelschweren Hühnerrassen trotz des milden Winters sehr über schlechte Befruchtung mit unter weniger als 10%.

Veranstaltung 2014

Sommertagung und Jahreshauptversammlung vom 13.06. - 15.06.2014 in Sitzenroda/Sachsen Restaurant und Pension „Zum Biber“ - organisiert von Petra und Lothar Frost. HSS und SS werden zur Jahreshauptversammlung festgelegt, bitte um Vorschläge.

1. Vorsitzender
Lothar Frost

  • Druckoptimierte Version

Stand: 09. April 2014

RoopleTheme